Melanchthonheim Regensburg
Realisierungswettbewerb 2020, 1. PreisBGF: 20.500m2
BRI: 66.000m3
Realisierung: 2025-2026
Melanchthonheim Regensburg
Wettbewerb 2020, 1.Preis, im Bau
An der Stelle eines Studierendenheims aus dem 1960'er Jahren soll neuer Wohnraum für 450 Studierende geschaffen und damit die Anzahl der Plätze verdoppelt werden.
Der von uns vorgeschlagene Neubau gliedert sich in zwei Baukörper: Im südlichen Bereich entsteht ein großzügiges Hofhaus, das einen durchgrünten Innenhof umschliesst und Einzelappartements aufnimmt. Dem steht auf der nördlichen Seite des Areals ein kompakter Baukörper für Wohngemeinschaften gegenüber. Der zukünftige Melanchthonplatz bildet den zentralen Treffpunkt, von dem aus die beiden Häuser erschlossen werden.
Die klare städtebauliche Setzung setzt sich in einer einfachen konstruktiven Struktur fort, die konsequent den ökologischen Fussabdruck minimiert. Auf baulicher Ebene wird die Unterkellerung auf ein Minimum reduziert und Freibereiche werden vollständig von Unterbauungen freigehalten. Das Sockelgeschoss sorgt für eine wohltuende Distanz der Wohnräume zum vielbefahrenen Strassenraum und nimmt Gemeinschaftsbereiche, Abstellplätze für Fahrräder und PKW auf. Auf dem steinernen Sockel werden die studentischen Wohnbereiche in Holzmassivbauweise errichtet.










